Unser Ziel:
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle ist eine professionelle Einrichtung zur regionalen Unterstützung und Beratung von Interessierten und Selbsthilfegruppen und zur Verbreitung des Selbsthilfegedankens.
Die Kontaktstelle arbeitet fach-, themen- und verbandsübergreifend zum Thema Selbsthilfe im Gesundheits- und Sozialbereich.
Unsere Aufgaben:
- Information und Beratung zum Thema Selbsthilfe
- Unterstützung und Vermittlung von Interessierten, die Anschluss zu bestehenden Gruppen oder entsprechenden Beratungsstellen suchen
- Beratung und Unterstützung bei der Neugründung einer Selbsthilfegruppe, auf Wunsch Begleitung in der Anfangsphase
- Organisation von Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen
- Organisation von Treffen der Selbsthilfegruppen – „Selbsthilfe-Treff“
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Förderung eines selbsthilfefreundlichen Klimas
- Bereitstellung von Räumen für Gruppentreffen
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen Selbsthilfegruppen und Fachleuten
Unsere Angebote sind kostenfrei.
- Die Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht.
- Die Beratung erfolgt unabhängig von Religionszugehörigkeit und Weltanschauung. Die Arbeit der Selbsthilfe-Kontaktstelle wird durch die gesetzlichen Krankenkassen gefördert.
Den aktuellen Flyer der Selbsthilfe-Kontaktstelle Landshut als PDF zum Herunterladen